Haftungsausschluss

Unsere Trainings-Anleitungen richten sich an gesunde Menschen.

Wenn du lange keinen Sport gemacht hast oder eine der folgenden Fragen mit “Ja” beantwortest, suche bitte eine Ärztin oder einen Arzt auf, bevor du sportlich aktiv wirst.

  • Hat dir jemals ein Arzt gesagt, du hättest „etwas am Herzen“ und dir nur unter medizinischer Kontrolle Bewegung und Sport empfohlen?
  • Hattest du im letzten Monat Schmerzen in der Brust in Ruhe oder bei körperlicher Belastung?
  • Hast du Probleme mit der Atmung in Ruhe oder bei körperlicher Belastung?
  • Bist du jemals wegen Schwindel gestürzt oder hast du schon jemals das Bewusstsein verloren?
  • Hast du Knochen- oder Gelenkprobleme, die sich unter körperlicher Belastung verschlechtern könnten?
  • Hat dir jemals ein Arzt ein Medikament gegen hohen Blutdruck oder wegen eines Herzproblems oder Atemproblems verschrieben?
  • Kennst du irgendeinen weiteren Grund, warum du nicht körperlich/sportlich aktiv sein solltest?

Du hast alle obigen Fragen mit “Nein” beantwortet? Dann beachte bei der Nutzung unserer Anleitungen bitte Folgendes:

Du machst auf eigene Verantwortung mit.

Für einen verantwortungsvollen Umgang mit deinem Körper bist du selbst verantwortlich.

Das heißt:

  • Die Übungen sollen gut tun und keine Schmerzen auslösen oder verstärken. Wähle ggf. eine einfache Variante oder lass die Übung aus.
  • Regelmäßigkeit ist für die Gesundheit wichtiger als eine hohe Trainingsintensität. Also: lieber häufiger leichte Übungen machen.
  • Schmerzen und Unwohlsein sind ein Warnsignale des Körpers. Höre auf diese Signale und vermeide die auslösenden Belastungen.
  • Sorge für eine sichere Trainingsumgebung.

Das Trainer:innen-Team und Parksport haften nicht für entstehende Schäden.

  • Yoga
  • Entspannung